Das original Adafruit Motorshield Kit ist eines unserer beliebtesten Kits. Deshalb haben wir beschlossen, etwas noch besser zu machen. Wir haben das Abschirmungs-Kit verbessert, um die beste und einfachste Möglichkeit zum Antrieb von Gleichstrom- und Schrittmotoren zu bieten. Mit diesem Shield können Sie Ihr nächstes Robotik-Projekt schnell durchführen! Wir können weiterhin bis zu 4 Gleichstrommotoren oder 2 Schrittmotoren antreiben, haben jedoch viele Verbesserungen hinzugefügt:
Anstelle eines L293D-Darlington-Treibers haben wir jetzt die TB6612-MOSFET-Treiber mit einer Strombelastbarkeit von 1,2 A pro Kanal (Sie können jeweils ca. 20 ms lang bis zu 3A-Spitzenwerte zeichnen). Der Motor hat auch viel geringere Spannungsabfälle, so dass Sie mehr Drehmoment aus Ihren Batterien ziehen können, und es gibt auch eingebaute Flyback-Dioden.
Anstatt ein Latch und die PWM-Pins des Arduino zu verwenden, ist ein vollständig dedizierter PWM-Treiberchip integriert. Dieser Chip übernimmt alle Motor- und Drehzahlsteuerungen über I2C. Es sind nur zwei Datenpins (SDA & SCL zusätzlich zu den Leistungspins GND & 5V) erforderlich, um die mehreren Motoren anzutreiben. Da es sich um I2C handelt, können Sie auch andere I2C-Geräte oder Abschirmungen an dieselben Pins anschließen. Dies macht es auch Drop-In-kompatibel mit jedem Arduino, wie dem Uno, Due, Leonardo und Mega R3.
Vollständig stapelbares Design: 5 Adressauswahl-Pins bedeuten bis zu 32 stapelbare Abschirmungen: das sind 64 Schrittmotoren oder 128 Gleichstrommotoren! Was um alles in der Welt kannst du mit so vielen Steppern machen? Wir habe keine Ahnung, aber wenn Sie auf etwas kommen, senden Sie uns ein Foto, denn das wäre ein ziemlich großartiges Projekt.
Viele andere kleine Verbesserungen wie ein Verpolungsschutz-FET an den Stromanschlüssen und ein bisschen Prototyping-Bereich. Das Shield wurde von Adafruit zusammengebaut und getestet. Sie müssen also nur gerade oder gewinkelte Stiftleisten und Klemmenblöcke anlöten.
Technische Daten:
- 2 Anschlüsse für 5-V-Hobby-Servos, die an den hochauflösenden dedizierten Timer des Arduino angeschlossen sind – kein Jitter!
- 4 H-Brücken: Der TB6612-Chipsatz bietet 1,2 A pro Brücke (3A für kurze 20 ms-Spitzen) mit thermischem Abschaltschutz und internen
- Rückschlagschutzdioden. Kann Motoren mit 4,5VDC bis 13,5VDC betreiben.
- Bis zu 4 bidirektionale Gleichstrommotoren mit individueller 8-Bit-Drehzahlauswahl (also ca. 0,5% Auflösung)
- Bis zu 2 Schrittmotoren (unipolar oder bipolar) mit Einzelspule, Doppelspule, Interleaved oder Mikroschritt.
- Motoren werden beim Einschalten automatisch deaktiviert
- Große Anschlussklemmen zum einfachen Anschließen von Kabeln (18-26 AWG) und Strom
- Arduino Reset-Taste nach oben gebracht
- Verpolungssichere 2-polige Klemmenleiste und Steckbrücke zum Anschließen der externen Stromversorgung für separate Logik- /
- Motorversorgungen
- Getestet kompatibel mit Arduino UNO, Leonardo, ADK / Mega R3, Due, Diecimila und Duemilanove. Funktioniert mit Mega / ADK R2 und früheren Versionen mit 2 Drahtbrücken.
Laden Sie die benutzerfreundliche Arduino-Softwarebibliothek herunter, sehen Sie sich die Beispiele an und los geht’s!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.